Lifecycle-Richtlinie für Windows

Allgemein ,doIT ,Sicherheit
Supportende der Betriebssysteme beachten und rechtzeitig handeln Durch steten Wandel und Weiterentwicklung von Technologien und Plattformen erlangt jede Software irgendwann ihr Support-Ende, wenn höheren bzw. veränderten Anforderungen an Leistung, Funktionsumfang und Sicherheit nicht mehr Rechnung getragen werden kann.IT-Verantwortliche sollten daher
READ MORE

IT-Praxis | E-Mail-Kommunikation schützen

Allgemein ,doIT ,Sicherheit
Infolge zunehmender Bedrohungen und gesetzlicher Rahmenbedingungen sollten Unternehmen vermehrt ihre E-Mail-Kommunikation schützen. Bei Mail-Spoofing handelt es sich um Täuschungsversuche bei E-Mails. Der Absender gibt sich selbst eine falsche Identität (eine falsche E-Mail-Adresse), die entweder nicht ihm gehört oder gar nicht
READ MORE

MailStore – rechtssichere E-Mail Archivierung

Allgemein ,doIT ,Sicherheit
Bereits seit dem 1. Januar 2017 gelten schärfere Grundsätze zur ordnungsgemäßen Aufbewahrung von E-Mails. Das bedeutet: Die Pflicht zur revisionssicheren Archivierung elektronischer Dokumente gilt ohne Ausnahmen für sämtliche per E-Mail versandte Handelsbriefe, Angebote, Rechnungen etc. unabhängig von der Unternehmensgröße. Grundsätzlich
READ MORE
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner